Konzepte und Planungen

Fördergebiete Übersicht 2022-02 Neu
Hier finden Sie einige der wichtigsten Stadtentwicklungsprojekte in verschiedenen Realisationsphasen.
Die Stadt Hanau hat sich seit dem Beginn der Konversion (Umwandlung der US-militärischen Liegenschaften) und des Stadtumbaus (Wettbewerblicher Dialog) auf einen Entwicklungsprozess begeben und sich positiv entwickelt. Die Einwohnerzahl steigt stetig, ebenso die Anzal der Arbeitsplätze.
Viele Wohneinheiten, zahlreiche Nahversorgungszentren, Schulen und Kitas sind entstanden. In der Innenstadt lockt ein breit gefächtertes Einkaufs-, Gastronomie und Kulturangebot viele Besucher*innen in die Stadt. 
Erklärtes Ziel ist es den positiven Imagewandel und die Entwicklung der Stadt weiter voranzutreiben und Bürger*innen in den Entwicklungsprozess mitzunehmen. Erster Auftakt hierfür war zum Beispiel das Zukunftswochenene im März 2019. Daraus sind Richtungsweisende Leitthesen und konkrete Projektideen für „Zukunft Hanau“ entstanden.

Auch draußen tut sich was: mit dem Auenentwicklungskonzept erarbeitet die Universität Kassel für die Stadt Hanau Nutzungs- und Entwicklungskonzepte für die vielen, für Mensch und Natur wertvollen Auenbereiche von Main und Kinzig. Je nach Standort stehen mal mehr die Erholung des Menschen, mal mehr der Schutz der wertvollen Natur im Vordergrund.
Titelbild Karte
Auenentwicklungskonzept

Hanau

2024-04-30 Pioneer Luftbild 016a -mit Datum
Pioneer Park

Hanau Wolfgang

Hafentor Sk1 Neu
Soziale Stadt -

Sozialer Zusammenhalt, Hanau

Wolfgang-Quartier Argonner Park
Argonner Park

Hanau-Wolfgang

Fraunhofer Iwks Hanau Neu
Fraunhofer Science Park

Hanau-Wolfgang

2025-04-30 Pioneer 005aa
Klima-Pionier-Quartier

Hanau-Wolfgang

Wnk Herbst2020 Neu
Platz Wallonisch-Niederländische Kirche

Hanau-Innenstadt