Mehrgenerationenhaus Fallbach
Hier könnt ihr:
- Andere Menschen kennenlernen
- Miteinander Zeit verbringen
- Neues lernen
- Sich gegenseitig unterstützen
- Sich beraten lassen
- Sich mit seinen Ideen einbringen und engagieren
- Persönliche Anliegen zum Ausdruck bringen
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram
- Offener Treff
- Menschen treffen – Gespräche führen – kreativ sein – Spiele spielen
- Geben was man hat - Finden was man braucht - Gegenseitige Hilfe ohne Geld
- Beratung
- Professionelle Beratung bei Konflikten und Krisen
- Malgruppe
- Offener Mittagstisch
- Sozialcafé
- Lerntraining ab der 5. Klasse
- Gruppenangebote für Jungen und Mädchen
- Sportangebote für Jungen und Mädchen
- Mobile AnsprechBar
- Zwergencafé für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre
- Kreative Angebote
- Internationale Frauengruppe
- Ladies Night
- Café Auszeit - Treffen für Menschen mit demenziellen Erkrankungen und deren Betreuenden
- Hockergymnastik
- Seniorenfrühstück
- Pflege- und Betreuungskurse für Angehörige sowie Begleitende von demenzkranken Menschen
(in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft) - Elternkurse, z.B. Starke Eltern – Starke Kinder
(in Kooperation mit dem Kinderschutzbund) - Besondere Projekte im Rahmen des Ferienprogramms
- Internationaler Mitbring-Brunch
- Familientag
- Frühlingsfest
- Oster-Event
- ABC-Cafés (in Kooperation mit dem Grundbildungszentrum der Volkshochschule Hanau)
- EDV-Einstiegskurs (in Kooperation mit dem Grundbildungszentrum der Volkshochschule Hanau)
Die meisten Angebote sind kostenfrei. Bei einigen Veranstaltungen wird eine geringe Teilnahmegebühr erhoben.
Angebote von Kooperationspartnern, die im MGH stattfinden:
- Projekt „Früh in Arbeit“ (Kommunales Center für Arbeit)
- Wöchentliches Treffen der Anonymen Alkoholiker
- Alleinerziehenden-Treff (Lokales Bündnis für Familien)
- Spielenachmittage + Spieleabende (Menschen in Hanau)
- Bürgersprechstunde mit Polizei und Ordnungsamt
- Menschen aller Generationen, die sich von der Idee eines Mehrgenerationenhauses begeistern lassen.
- Menschen, die sich mit ihren eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen möchten und Spaß am Miteinander der Generationen und Kulturen haben
Dokumente
-
2.1 MB
-
318.9 kB
-
6.9 MB
-
1.0 MB
-
541.4 kB
-
3.8 MB
-
324.1 kB
-
355.2 kB
-
2.2 MB
-
558.9 kB
-
221.0 kB
-
5.5 MB
-
357.3 kB
-
484.3 kB
-
117.0 kB